Klimawandel beschleunigt die Ausbreitung von Pilzinfektionen
Wissenschaftlern zufolge wird die globale Erwärmung die Ausbreitung tödlicher Pilzinfektionen beschleunigen. Die Auswirkungen des Klimawandels auf unseren Planeten beschränken sich […]
Wissenschaftlern zufolge wird die globale Erwärmung die Ausbreitung tödlicher Pilzinfektionen beschleunigen. Die Auswirkungen des Klimawandels auf unseren Planeten beschränken sich […]
In Stuttgart wurde ein riesiger Pferdefriedhof entdeckt, der vermutlich römischen Kavallerieeinheiten gehörte und aus der Römerzeit stammt. Im Sommer 2024
In einem Artikel, der in der Zeitschrift Antiquity veröffentlicht wurde, schlagen Archäologen vor, dass in Oman gefundene Zimbeln konkreten Beweis
Wissenschaftler stehen vor einem neuen Paradox: Eine kleine Veränderung auf Zellebene kann die Lebensdauer deutlich verlängern. Doch diese Lebensverlängerung geht
In einem in Antiquity veröffentlichten Artikel diskutierten Archäologen Erkenntnisse über die späte prähistorische Periode im Mittelmeerraum Afrikas.1 Die Studie basiert
Eine im Journal of Ancient History and Archaeology veröffentlichte Studie enthüllt Spuren einer bislang unbekannten Sprache in der Kaukasusregion.1 Eine
Ein am 14. November 2024 in Scientific Reports veröffentlichter Artikel liefert wichtige Details über die im Nordosten Russlands gefundene Mumie einer Säbelzahnkatze.1
Lernen Sie das älteste bekannte Alphabet kennen! Archäologen haben bei der Ausgrabung eines antiken Grabes in Syrien möglicherweise eine der
Im Nordosten Spaniens wurden Neandertalerzähne aus verschiedenen Epochen gefunden. Einzelheiten der Entdeckung wurden am 10. November 2024 im American Journal
In der Stadt Chełm im Südosten Polens wurde ein mittelalterliches „Vampirgrab“ entdeckt. Die Entdeckung wurde am 12. September 2024 vom
Laut einer in Scientific Reports veröffentlichten Studie haben Archäologen von IPHES-CERCA eine 50.000 Jahre alte Speerspitze aus Pferdeknochen ausgegraben.1 Diese
Archäologen in Quedlinburg im Harz haben an der Stelle eines alten Galgens auf dem Galgenberg nördlich des Harzes zahlreiche Skelettreste