Koyash und die Sonnenanbetung in der türkischen Mythologie
Die türkische Mythologie ist ein System, das als zwangsläufiges Ergebnis der nomadischen und transhumanistischen Lebensweise eng mit den Elementen der […]
Die türkische Mythologie ist ein System, das als zwangsläufiges Ergebnis der nomadischen und transhumanistischen Lebensweise eng mit den Elementen der […]
Die türkische Mythologie verfügt über eine reichhaltige Infrastruktur, die sich über ein weites geografisches Gebiet erstreckt und mit vielen verschiedenen
Wer ist Umay? Umay (alttürkisch: 𐰆𐰢𐰖), eine der wichtigsten Figuren der türkischen Mythologie, ist eine Göttin, die mit Überfluss, Schutz,
Wer ist Ülgen? Nach dem alten türkischen Glauben ist Ülgen (alttürkisch: 𐰈𐰞𐰏𐰅𐰣) ein Gott, der auf Erden für Ordnung sorgt
Herkunft und Erschaffung von Erlik Der mit Dunkelheit und Chaos verbundene Gott der Unterwelt, Erlik (Alttürkisch: 𐰀𐰼𐰠𐰃𐰚), auch bekannt als
Die Mythologie ist eine Welt, die in den Tiefen von Vorstellungskraft und Glauben geformt ist. In dieser Welt gibt es
Obwohl sie nicht so bekannt ist wie griechische, germanische, ägyptische und skandinavische Mythologien, hat die türkische Mythologie tatsächlich einen sehr
Die türkische Mythologie, deren Ursprung im Animismus, Schamanismus, Tengrismus und dem ural-altaischen Volksglaubenssystem liegt, umfasst eine Vielzahl übernatürlicher Kreaturen wie
Das Einzige, was wir bis zu unserem Tod nie erleben können, ist der Tod selbst. Obwohl einige von uns es
Der Wolf, im Alttürkischen als „börü“ bekannt, nimmt in der türkischen Mythologie eine zentrale und faszinierende Rolle ein. Der Wolf
Mythologische Wesen, die Teil der anatolischen Volkskultur sind, sind unverzichtbare Elemente sowohl der Märchen als auch der Volksliteratur. Die anatolische
Eine böse Frau in Rot. Sie könnte genauso gut eine Hexe genannt werden. Manche vergleichen sie auch mit Lilith, Adams