Bronzezeitliche Zimbeln aus Oman zeigen Spuren interkultureller Interaktionen im Persischen Golf
In einem Artikel, der in der Zeitschrift Antiquity veröffentlicht wurde, schlagen Archäologen vor, dass in Oman gefundene Zimbeln konkreten Beweis […]
In einem Artikel, der in der Zeitschrift Antiquity veröffentlicht wurde, schlagen Archäologen vor, dass in Oman gefundene Zimbeln konkreten Beweis […]
Lernen Sie das älteste bekannte Alphabet kennen! Archäologen haben bei der Ausgrabung eines antiken Grabes in Syrien möglicherweise eine der
Das ägyptische Ministerium für Tourismus und Altertümer gab die Entdeckung eines etwa 2.500 Jahre alten Observatoriums bekannt. Ägypten ist seit
Archäologen haben eine sumerische Kneipe im Irak ausgegraben, die vor etwa 5000 Jahren entstanden ist. Unter den Überresten befindet sich
Die bei archäologischen Ausgrabungen in Jerusalem gefundene Steinmaske könnte auf Ahnenverehrung hinweisen. Im Jahr 2018 wurde bei Ausgrabungen des Israel
Jüngste archäologische Funde in der Te’omim-Höhle geben Aufschluss über religiöse Praktiken, die bis ins späte 2. Jahrhundert n. Chr. zurückreichen,
Im Oman haben Archäologen Steinäxte, Eierschalen, Skelettreste und einige Felszeichnungen ausgegraben. Darüber hinaus entdeckten sie ein altes Flussbett, das Hinweise
Ein menschlicher Schädel aus der Bronzezeit, der bei einer Ausgrabung im Norden Israels ausgegraben wurde, könnte auf eine fehlgeschlagene Gehirnoperation
Im Irak haben Archäologen die Überreste eines fast 4.500 Jahre alten sumerischen Palastes und eines dem Gott Ninurta geweihten Tempels
In Ägypten haben Archäologen bei einer Ausgrabung Grabmaterialien und Mumien mit goldenen Zungen freigelegt. Die Entdeckung wurde vor wenigen Tagen
Der Epigraph Daniel Vainstub übersetzte den Satz auf dem elfenbeinernen Läusekamm, der in Israels Schefela-Stätte gefunden wurde und vermutlich aus